Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten:
Bei der Baufinanzierung können bereits kleine Unterschiede in Zinssatz, Tilgung oder Konditionen über die Gesamtlaufzeit mehrere zehntausend Euro ausmachen. Unser Finanzierungsvergleich-Tool hilft Ihnen dabei, verschiedene Darlehensangebote transparent und mathematisch präzise zu vergleichen – damit Sie die beste Entscheidung für Ihre finanzielle Zukunft treffen.
1. Grunddaten eingeben Geben Sie für beide Angebote die wesentlichen Konditionen ein: Darlehenssumme, Zinssatz, anfängliche Tilgung und Sollzinsbindung. Besonders wichtig ist der Zinssatz nach der Zinsbindungszeit – dieser beeinflusst maßgeblich die Gesamtkosten.
2. Zusätzliche Bausteine berücksichtigen Viele Finanzierungen bestehen aus mehreren Komponenten wie KfW-Darlehen, Bauspardarlehen oder Forward-Darlehen. Diese können Sie als zusätzliche Bausteine hinzufügen – der Rechner berücksichtigt automatisch die gewichteten Mischzinssätze.
3. Sondertilgungsoptionen bewerten Wählen Sie aus, welche Sondertilgungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Der Rechner zeigt Ihnen, wie sich maximale Sondertilgungen auf die Gesamtkosten auswirken.
Vergleichen Sie zwei Finanzierungsangebote detailliert und fundiert
Vollständige Gegenüberstellung aller Kriterien
Vergleichskriterium | Angebot 1 | Angebot 2 | Vorteil |
---|
Präzise Zwei-Phasen-BerechnungDas Tool berücksichtigt korrekt, dass sich bei Annuitätendarlehen die Tilgungsrate über die Zeit erhöht. Nach der Zinsbindungszeit wird mit der dann aktuellen Tilgungsrate (nicht der anfänglichen 2%) weitergerechnet – das macht den entscheidenden Unterschied für realistische Ergebnisse.
Umfassende Kostenanalyse
Vergleichstabelle Eine übersichtliche Gegenüberstellung aller relevanten Kriterien zeigt Ihnen auf einen Blick, welches Angebot in welchem Bereich besser abschneidet. Farbliche Hervorhebungen und Einsparungsbeträge machen die Unterschiede sofort erkennbar.
Kostenvisualisierung Interaktive Balkendiagramme verdeutlichen die Unterschiede zwischen monatlichen Raten, Zinskosten und den Auswirkungen von Sondertilgungen.
Fundierte Empfehlung Basierend auf der mathematischen Analyse erhalten Sie eine klare Empfehlung, welches Angebot unter verschiedenen Szenarien günstiger ist.
Für Bauherren und Immobilienkäufer Vergleichen Sie Angebote verschiedener Banken objektiv und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen. Besonders wertvoll bei der Bewertung unterschiedlicher Zinsbindungszeiten und Anschlussfinanzierungsszenarien.
Für Finanzberater Nutzen Sie das Tool für transparente Kundenberatung. Die druckoptimierte Ausgabe eignet sich perfekt für Beratungsgespräche und Kundendokumentation.
Realistische Annahmen Der Rechner arbeitet mit mathematisch korrekten Annuitätsformeln und berücksichtigt die tatsächliche Entwicklung der Tilgungsraten. Für den Zinssatz nach der Zinsbindungszeit sollten Sie realistische Annahmen treffen – im Zweifel eher konservativ schätzen.
Zusätzliche Faktoren Berücksichtigen Sie neben den reinen Zahlen auch qualitative Faktoren wie Servicequalität, Flexibilität bei Vertragsanpassungen und die Stabilität des Kreditinstituts.
Professionelle Beratung Dieses Tool ersetzt keine professionelle Finanzberatung, sondern dient als fundierte Entscheidungsgrundlage. Bei komplexen Finanzierungsstrukturen empfehlen wir zusätzlich das Gespräch mit einem qualifizierten Berater.