Wieviel Haus kann ich mir leisten?

✓

Unser Budgetrechner hilft Ihnen, Ihr Budget schnell und einfach zu kalkulieren.

✓

Bonität zuverlässig und sicher nachweisen

✓

Chancen bei der Wohnungsvergabe oder bei der Finanzierung maximieren

Baukostenrechner

Sie wissen nicht genau, wie viel Geld Sie monatlich verfügbar haben?

Mit unserem Haushaltsrechner können Sie ihre monatlichen Einnahmen und laufenden Kosten im Blick behalten und einfach Ihr frei verfügbares Monatseinkommen für ein Darlehen errechnen.

Über den Budgetrechner

Der Budgetrechner zeigt Ihnen, wie viel Sie der Immobilienerwerb maximal kosten darf. Zunächst können Sie das Haushaltsnetteinkommen und Ihr Eigengenkapital eintragen. Wir berechnen Ihnen automatisch eine maximale monatliche Ratenbelastung. Ihren verfügbaren Betrag pro Monat für die Baufinanzierung können Sie mit unserem Haushaltsrechner ermitteln. Darüber hinaus können Sie die gewünschte Laufzeit des Darlehens angeben. Der Rechner gibt Ihnen den maximalen Betrag sowie den Zinssatz und den Tilgungssatz aus. 

Wie Sie Ihr Budget schonen – Mit diesen sechs Tricks Bares sparen:

1.

Erspartes nutzen:

Prüfen Sie, wie viel Eigenkapital Sie für Ihre Immobilie verwenden können. Ein höherer Eigenkapitalanteil sichert Ihre Finanzierung. Dazu zählen Bausparverträge, Erbschaften und Rücklagen aus Tagesgeld- und Festgeldkonten. Mindestens die Kaufnebenkosten sollten aus eigenen Mitteln stammen.

2.

Eigenleistung einbringen:

Führen Sie handwerkliche Arbeiten selbst durch, um den Darlehensbetrag um 5.000 bis 30.000 Euro zu reduzieren und Ihre monatliche Rate zu senken.

3.

Schenkungen vorgezogene Erbschaften

Private Kredite von Verwandten oder Arbeitgeberdarlehen

4.

Wertpapiere

Aktien, Fonds, Anleihen etc. die schnell liquidierbar sind.

5.

Grunderwerbsteuer einsparen:

Beim Kauf von Bauland und Immobilie zahlen Sie Grunderwerbsteuer auf den gesamten Preis. Kaufen Sie zunächst nur das Grundstück, um die Steuer auf den Grundstückspreis zu begrenzen.

6.

Lebensversicherungen 

können ggf. als Sicherheit abgetreten werden.    

7.

Förderungen nutzen:

Verschiedene Programme unterstützen Eigenheimbesitzer finanziell. Mit einem Bausparvertrag können Sie von der Wohnungsbauprämie oder der Arbeitnehmersparzulage profitieren. Die KfW bietet Förderungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Wohnkomforts an.

8.

anderweitige Vermögenswerte

wie Gold, Edelmetalle, teure Gemälde, Kryptos etc. die schnell liquidiert werden können.

9.

Bausparverträge

die entsprechend bespart und zuteilungsreif sind

1.

Erspartes nutzen:

Prüfen Sie, wie viel Eigenkapital Sie für Ihre Immobilie verwenden können. Ein höherer Eigenkapitalanteil sichert Ihre Finanzierung. Dazu zählen Bausparverträge, Erbschaften und Rücklagen aus Tagesgeld- und Festgeldkonten. Mindestens die Kaufnebenkosten sollten aus eigenen Mitteln stammen.

https://www.ueberseehub.de/





Baukindergeld beantragen: Das Baukindergeld unterstützt Familien mit einem maximalen Einkommen von 75.000 Euro plus 15.000 Euro pro Kind. Für jedes im Haushalt lebende Kind gibt es 1.200 Euro jährlich für 10 Jahre, beantragt über die KfW.

Grunderwerbsteuer einsparen: Beim Kauf von Bauland und Immobilie zahlen Sie Grunderwerbsteuer auf den gesamten Preis. Kaufen Sie zunächst nur das Grundstück, um die Steuer auf den Grundstückspreis zu begrenzen.

Budget realistisch planen: Lassen Sie sich vor dem Kauf beraten, um realistisch zu bestimmen, wie viel Haus Sie sich leisten können. Planen Sie einen finanziellen Puffer ein und nutzen Sie unseren Budgetrechner für einen Überblick über Ihre finanzielle Situation.

Warum mit Immobilienwerk finanzieren?

Beste Konditionen

Wir suchen für Ihr Projekt die optimalen Angebote von mehr als 400 Partnerbanken in ganz Deutschland.

Einfacher Prozess. 

Sparen Sie sich überflüssigen Papierkram: Unser Verfahren ist äußerst transparent, effizient und digital.

Individuelle Beratung

Ihr persönlicher Experte ist stets für Sie da und unterstützt Sie im gesamten Prozess – natürlich komplett kostenlos

Process Steps

Please follow the next steps to complete the process

01

Go to the inbox of the email address you just used to sign up.

02

Find the email sent by us. It has the subject line "Subject Line" and it's sent from "From Name Here".

03

That's it! You now have immediate access to your free course.

>